ZWEI KOSTPROBEN
EIN BUCH VOLLER GENUSS

GLÜCKSROLLEN
MIT ASIA-DIP-DUO

Zu Gartenpartys nehme ich gerne Asia-Glück von der Rol le mit. Denn die Röllchen haben so ein bisschen Geschenkcharakter. Sie sind hübsch verpackt und ihr Genuss zaubert ein glückliches Lächeln ins Gesicht.

Zubereitung: 40 Min. Pro Portion ca. 610 kcal

100 g Erdnusskerne 25 ml geröstetes Sesamöl
3 frische rote Chilischoten 2 EL heller Sesam (geröstet)
2 Stängel Koriandergrün 8 Reispapierblätter
50 g Zucker 200 ml Bier
120 ml Reisessig 100 g Glasnudeln
2 TL + 20 ml Thai‑Fischsauce 1 EL Öl
1 Stück Ingwer (ca. 2 cm lang) 200 g Garnelen (küchenfertig)
2 Bio‑Limetten 100 g Möhren
50 g brauner Zucker je 1 Handvoll Minze, Basilikum‑, Thai‑Basilikum‑ und Korianderblätter
50 ml Sojasauce

1 Für den Erdnuss-Dip die Erdnüsse hacken. 1 Chilischote wa-
schen, längs halbieren, von Kernen und weißen Trennwänden
befreien und fein hacken. Koriander waschen und trocken
schütteln, die Blätter abzupfen und hacken. Erdnüsse, Chili, Ko-
riander, Zucker, 100 ml Reisessig und 2 TL Fischsauce in den
Mixer geben und bis zur gewünschten Konsistenz pürieren. Den
Dip nach Belieben noch mit mehr Fischsauce abschmecken.

2 Für den Limetten-Dip den Ingwer schälen und reiben. Limet-
ten heiß waschen, abtrocknen, die Schale fein abreiben und den
Saft auspressen. Die restlichen 2 Chilischoten waschen und in
feine Ringe schneiden, dabei die Kerne und weißen Trennwän-
de entfernen. Den Zucker in einem Topf leicht karamellisieren
und mit 100 ml Wasser und den restlichen 20 ml Reisessig auf-
gießen. Restliche 20 ml Fischsauce und die Sojasauce dazuge-
ben. Die Mischung offen bei mittlerer Hitze etwas reduzieren.
Die Sauce kalt stellen. Sesamöl und Sesam untermischen.

3 Ein Küchenhandtuch auf den Tisch legen und mit Bier an-
feuchten. Die Reispapierblätter darauf auslegen und mit Bier
einreiben, bis sie weich sind.

4 Die Glasnudeln mit kochendem Wasser übergießen und nach
Packungsanweisung darin gar ziehen lassen, dann in ein Sieb
abgießen und abtropfen lassen. Das Öl in einer Pfanne erhitzen.
Die Garnelen mit Küchenpapier trocken tupfen und in der Pfan-
ne bei mittlerer bis großer Hitze ca. 3 Min. anbraten, beiseite-
stellen und abkühlen lassen.

5 Die Möhren putzen, schälen und in feine Streifen schneiden.
Die Kräuterblätter in einem Sieb abbrausen und auf Küchenpa-
pier abtropfen lassen.

6 Jedes Reispapierblatt mittig mit je einem Achtel der Glasnu-
deln, Möhren und Kräuter belegen. Die Garnelen darauf vertei-
len. Die Seitenränder der Reispapierblätter zur Mitte hin über
die Füllung schlagen und die Blätter von unten nach oben so
eng und fest wie möglich aufrollen. Die Röllchen bis zum Ser-
vieren kalt stellen, dann zusammen mit den Dips servieren.

I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

KRABBENBROT
MIT SPIEGELEI

Zubereitung: 20 Min. Pro Portion ca. 650 kcal

1 Frühlingszwiebel 1 Tomate
¼ Salatgurke 200 g Nordseekrabben
1 TL Apfelessig 1 EL Olivenöl
Salz Pfeffer
1 Zitrone 2 Stängel Dill
100 g Frischkäse 50 g Sahnemeerrettich
2 EL Butter 2 große Scheiben Bauernbrot
2 Eier 1 cm frische Meerrettichwurzel
Salzflocken

1 Die Frühlingszwiebel waschen, putzen und in feine Ringe
schneiden. Die Tomate waschen, vierteln, von Stielansatz und
Kernen befreien und in Würfel schneiden. Gurke waschen und
in feine Würfel schneiden. Alle vorbereiteten Zutaten zusam-
men mit den Krabben in eine Schüssel geben und mit Essig, Öl,
Salz und Pfeffer mischen.

2 Den Saft der Zitrone auspressen. Dill waschen und trocken
schütteln, die Spitzen abzupfen und fein hacken. Die Krabben-
mischung mit Zitronensaft und etwas Dill abschmecken.

3 Frischkäse mit Sahnemeerrettich in einer Schüssel verrühren
und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

4 Die Hälfte der Butter in einer beschichteten Pfanne erhitzen
und die Brotscheiben darin auf jeder Seite knusprig rösten, an-
schließend herausnehmen und auf einen Teller legen.

5 Die restliche Butter in die Pfanne geben. Die Eier aufschla-
gen, in die Pfanne gleiten lassen und zu Spiegeleiern braten.
Währenddessen die Meerrettichwurzel schälen und reiben.

6 Die Brote großzügig mit dem Frischkäse bestreichen und den
Krabbensalat darauf verteilen. Die Spiegeleier nach Belieben
auf oder neben den Broten anrichten und mit Salzflocken be-
streuen. Brote mit restlichem Dill und Meerrettich garnieren.

Meine lazy
Weekendküche

DAS MACHT FÜR MICH
LÄSSIGES KOCHEN AUS

ch lebe, um in den Genuss zu kommen, alles zu erleben! Ich will mich nicht in einen »kulinarischen Elfenbeinturm« zurückzie- hen, sondern mit wachen Augen durchs Leben gehen. Dafür braucht es keine gekünstelten Starkoch-Allüren, sondern eine Por- tion Lebenserfahrung und Spaß an der Begegnung mit den unter- schiedlichsten Menschen.